Quantcast
Channel: Die Killerbiene sagt…
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2141

Geld: die Meisterprüfung

$
0
0

.

diplom

.

Ob ihr das Geldsystem wirklich verstanden habt, wird sich an dieser extrem harten Nuss zeigen, die ihr vermutlich alle schon einmal gehört habt.

Ich selber habe zugegeben mehrere Wochen gebraucht, bis ich wirklich den „Knackpunkt“ verstanden hatte, aber ich bin auch nicht besonders schlau.

Es geht dabei um folgende Anekdote, die ich A1 nenne:

Ein reicher Tourist fährt durch die Stadt und hält bei einem kleinen Hotel. Er sagt dem Eigentümer, dass er sich gerne die Zimmer anschauen möchte, um vielleicht eines für eine Übernachtung zu mieten und legt als Kaution einen 100 Euro Schein auf den Tresen. Der Eigentümer gibt ihm einige Schlüssel.

Als der Besucher die Treppe hinauf ist, nimmt der Hotelier den Geldschein, rennt zu seinem Nachbarn, dem Metzger und bezahlt seine Schulden.
Der Metzger nimmt die 100 Euro, läuft die Straße runter und bezahlt den Bauern.
Der Bauer nimmt die 100 Euro und bezahlt seine Rechnung beim Genossenschaftslager.
Der Mann dort nimmt den 100 Euro Schein, rennt zur Kneipe und bezahlt seinen letzten Deckel.
Der Wirt schiebt den Schein zu einer an der Theke sitzenden Prostituierten, die auch harte Zeiten hinter sich hat und dem Wirt einige Gefälligkeiten auf Kredit gegeben hatte.
Die Hure rennt zum Hotel und bezahlt ihre ausstehende Zimmerrechnung mit den 100 Euro.
Der Hotelier legt den Schein wieder zurück auf den Tresen. In diesem Moment kommt der Reisende die Treppe herunter, nimmt seinen Geldschein und meint, dass ihm keines der Zimmer gefällt und er verlässt die Stadt.

Niemand arbeitete, niemand produzierte, niemand verdiente etwas, aber alle Beteiligten, Hotelier, Metzger, Bauer, Genossenschaftsmann, Kneipenwirt und Hure sind schuldenfrei.

.

.

Übungsaufgaben:

Wo ist die Desinformation bei A1?

Welches wichtige Prinzip des Geldes wird hier ersichtlich?

.

Um euch auf die Sprünge zu helfen, habe ich selber eine Anekdote erfunden, die ich A2 nenne:

 

Ein reicher Tourist geht in ein Hotel und zahlt mit einem 100 Euro Schein seinen Aufenthalt im Voraus.

Der Hotelier nimmt die 100 Euro und bezahlt damit die Lieferung des Metzgers für den nächsten Monat.

Der Metzger nimmt die 100 Euro und bezahlt den Bauern für seine letzte Lieferung.

Der Bauer bezahlt mit den 100 Euro die Rechnung beim Genossenschaftslager.

Der Mann dort schmeißt mit den 100 Euro eine Party in der Dorfkneipe.

Der Besitzer der Dorfkneipe gibt seine 100 Euro bei einer Hure aus.

Die Hure verliert just in dem Moment, als der reiche Tourist abreist, den 100 Euro Schein aus ihrer Handtasche und der Wind weht ihm das Geld vor die Füße.

Der reiche Tourist steckt den Schein ein und fährt wieder nach Hause.

.

Denkanstoß:

Was ist der Unterschied zwischen A1 und A2?

.

fragezeichen1

.

LG, killerbee

.

PS

Wie gesagt, eine sehr harte Nuß, mit massiver Desinformation im ersten Teil- unsere Feinde sind nicht blöde!

Aber wenn ihr die geknackt habt, dann habt ihr euch euer Diplom in meinem blog redlich verdient.

.

.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2141


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>