.
.
Jeder hat im Bezug auf den Holocaust eine Zahl im Kopf:
6 Millionen Juden!
Und ich kann mich noch genau daran erinnern, wie meine Grundschullehrerin alle Deutschen kollektiv schuldig sprach, denn es erscheint unmöglich, daß ein Massenmord mit 6 Millionen Opfern unbemerkt bleiben könnte.
.
Nun, dazu ist zunächst einmal zu sagen, daß die jüdische Bevölkerung sich natürlich nicht homogen auf das ganze Reich verteilte, sondern vor allem in Großstädten die wichtigsten Positionen in der Gesellschaft besetzten:
Ärzte/Bankiers/Juristen/Journalisten/etc.
Meine in Ostpreußen geborene Großmutter hat in ihrem ganzen Leben noch nie einen Juden gesehen. Logisch.
Was sollten Juden in einem ostpreußischen Kuhkaff mit 133 Einwohnern (kein Witz, eben nachgeschaut)?
Das selbe kann man auch heute noch in der BRD erleben; wir haben zwar mehrere Millionen Türken, aber dennoch könnt ihr als Handwerker irgendwo in Thüringen leben/arbeiten, ohne auch nur einen einzigen Türken zu sehen.
.
Doch zurück zum eigentlichen Thema, nämlich der Opferzahl des Holocausts.
Ich zeige euch zunächst ein paar zeitgenössische Artikel:
.
.
.
Man sieht also hier, daß im August 1945 von 26 Millionen Menschen die Rede war und als schlimmstes Konzentrationslager galt Dachau.
Kein Wort von Auschwitz.
Kommen wir nun zu Auschwitz und den Opferzahlen dort.
Als die Russen Auschwitz einnahmen, haben sie zuerst behauptet:
.
Wie eine Untersuchung der Alliierten kurz nach der Besetzung Auschwitz’ durch die Rote Armee im Januar 1945 festgestellt haben will, sollen Millionen Opfer in der „Todesfabrik Auschwitz“ durch Elektroschocks auf Fließbändern oder in Gaskammern getötet und danach auf dem elektrisch betriebenen Fließband automatisch direkt in Schachtöfen transportiert worden sein. Außerdem habe es spezielle Einrichtungen zum Töten kleiner Kinder gegeben.
.
Im Mai 1945 war dann von den Fließbändern und den Kindertötungseinrichtungen keine Rede mehr und stattdessen fand die Außerordentliche Staatliche Kommission der Sowjets heraus, daß „die Deutschen im Lager Auschwitz über vier Millionen“ Menschen hauptsächlich „durch Erschießungen und ungeheurerliche Folterung vernichteten“.
.
OK, im Mai 1945 haben wir also in Auschwitz über 4 Millionen Menschen als Opfer von Erschießungen und Folterungen.
Es gab übrigens im Jahr 1948 einen Prozess betreffend das Konzentrationslager Auschwitz. Hört es euch mal an:
.
.
Achja, bald wurde eine Gedenktafel aufgestellt, auf der Folgendes zu lesen war:
.
.
Im Jahr 1990 wurde diese Gedenktafel entfernt und durch folgende ersetzt:
.
.
Interessant ist, daß im Jahr 1989 eine sensationelle Entdeckung gemacht wurde. Die Russen, die das Lager Auschwitz befreiten, haben unter anderem die offiziellen Sterbebücher von Auschwitz in ihren Besitz gebracht und nach dem Zusammenbruch der UdSSR wurden diese zufällig in einem Archiv wiederentdeckt.
Offiziell beurkundete Sterbefälle im Lager Auschwitz:
Rund 74.000
.
Auch wenn ich kein Revisionist bin, so entdecke ich auch in der offiziellen Sichtweise zum Holocaust gewaltige Sprünge und Ungereimtheiten.
Erst soll Dachau das schlimmste KZ gewesen sein, dann (ab 1960) Auschwitz.
Erst soll es 26 Millionen Tote gegeben haben und heute tut man so, als gäbe es nur 6 Millionen tote Juden, während alle anderen Opfer zu vernachlässigen seien.
Erst gibt es elektrische Fließbänder und Schachtöfen in Auschwitz, dann gibt es Massenerschießungen, dann strömt das Gas durch Duschköpfe aus und heute wurden das Zyklon-B-Granulat in Drahtsäulen geschüttet.
Erst gab es 4 Millionen Tote in Auschwitz, dann 300.000, dann wieder 4 Millionen und jetzt sind wir offiziell bei 1,5 Millionen.
.
Zumindest für mich ist dieses Rumgeeiere bei den Opferzahlen unbefriedigend und durch einen Zufall bin ich auf Zahlen gestoßen, die ich zunächst für völlig unglaubwürdig hielt, die jedoch ganz offiziell auf dem “Bundesarchiv” eingesehen werden können (Danke an den Kommentator Dr. Waldow).
Ich zitiere hier die wichtigsten Stellen; jedes Wort ist für mich wie ein Paukenschlag und sollte einige Leute wachrütteln:
.
Im Jahre 1925 erklärten sich 563.733 Personen der jüdischen Religionsgemeinschaft zugehörig, das waren 0,9 % der Gesamtbevölkerung des Deutschen Reiches.
.
Acht Jahre später, nach der Volkszählung vom 16. Juni 1933, hatte sich ihre Anzahl auf 499.682 reduziert. Insgesamt betrug der Anteil der deutschen Juden an der Gesamtbevölkerung zu diesem Zeitpunkt nur noch 0,8 %
.
Ein Vergleich zwischen 52 deutschen Großstädten ergab, dass Berlin mit einem jüdischen Anteil von 3,8 % an der Gesamtbevölkerung nur noch von Frankfurt am Main mit einem Anteil von 4,7 % übertroffen wurde. Die Anteile waren in allen anderen Großstädten erheblich niedriger [...]
.
Am interessantesten ist natürlich die Zahl der Juden im Jahr 1939 und auch dann haben die Nationalsozialisten eine sehr gründliche Statistik erhoben, wie nicht anders zu erwarten:
.
Im Rahmen der Volks-, Berufs- und Betriebszählung vom 17. Mai 1939 wurde erstmals in einer amtlichen Erhebung eine Erfassung der Juden nach ihrer Abstammung durchgeführt. [...]
Trotz der territorialen Expansion des Deutschen Reiches und der rassistischen Zählungsmodalitäten war im Ergebnis unübersehbar, dass die Zahl der Juden im alten Reichsgebiet auf 233.973 (= 0,34 % der Gesamtbevölkerung) zurückgegangen war.
.
Das sind Fakten, die jeder im Bundesarchiv nachlesen kann.
.
LG, killerbee
.
.
