Quantcast
Channel: Die Killerbiene sagt…
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2141

Wie es auch gehen könnte

$
0
0

.

(Dauer 1:11 Min, Danke an Cassandra! In Deutschland würde man für dasselbe Projekt 1/10 der Gerätschaften und 1/10 der Arbeiter benutzen, die dann mindestens 10 x so lange für die Fertigstellung brauchen…)

.

Weil man ja nicht immer nur Schimpfen soll, hier ein positives Beispiel dafür, wie man mit nur minimaler Behinderung für alle Verkehrsteilnehmer ein Projekt fertigstellen kann.

Methodisch:

Statt ein Projekt an ein Unternehmen mit ein paar Mitarbeitern zu vergeben, kann man es ja auch an mehrere zugleich vergeben, die es dann in viel kürzerer Zeit fertigstellen.

Letztlich kommt es finanziell aufs selbe raus, ob 5 Projekte in Kollaboration von 5 Firmen nacheinander abgearbeitet werden,

oder ob man 5 Projekt an je eine Firma vergibt, die diese dann synchron bearbeiten.

Der Unterschied liegt in der Behinderung für die Betroffenen:

Statt schnell nacheinander 5 Projekte gemeinschaftlich abzuarbeiten und somit immer nur eine Baustelle zu haben,

hat man im anderen Fall 5 Baustellen, die je 5 mal so lange bestehen bleiben.

.

Wenn man sich wirklich mal mit offenen Augen anschaut, wie in Deutschland gearbeitet wird, dann kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, daß hier entweder Vollidioten am Werk sind oder daß die maximale Behinderung (Staus, Wartezeiten, Stress) vielleicht sogar ein erwünschter Nebeneffekt ist.

Klar: in einem Arbeitslager, in dem es darum geht, die „Insassen“ so arg wie möglich zu schikanieren, könnte das durchaus ins Bild passen.

.

.

Vor einiger Zeit hatte ich übrigens ein Gespräch mit einem Mainstream-Verseuchten, der mit vollster Überzeugung die Meinung vertrat, Russland sei quasi ein Entwicklungsland, die Wirtschaft dort sei schlecht und alle Leute, vor allem auf dem Land, wären arm.

Würde man ihm das Video oben zeigen, wie effektiv man Projekte auch erledigen kann, würde er sofort sagen: „Ja, Russland hat ja auch genügend Geld!“

.

Man erkennt hier wieder das Phänomen des in „1984“ beschriebenen „Zwiedenk“:

Die Leute haben keinerlei Probleme damit, je nach Situation zwei widersprüchliche Meinungen zu vertreten, ohne daß ihnen das im geringsten zu Denken geben würde!

Beispiel:

Warum hat Deutschland eigentlich 2015 so viele Flüchtlinge aufgenommen?

Naja, wir sind doch ein reiches Land, wir sind Exportweltmeister und haben genug Geld!

Und warum gibt es in Deutschland Kinderarmut, Altersarmut, Aufstocker, etc.?

Naja, wir haben halt nicht genug Geld…

.

Deutschland ist also ein reiches Land, das genug Geld hat, aber kein Geld hat.

Russland hingegen ist ein armes Land, dessen Wirtschaft am Boden liegt und das kein Geld hat, das aber effektiv Bauprojekte umsetzen kann, weil es ein reiches Land ist, das genug Geld hat!

.

.

Man kann wirklich sagen, daß „Zwiedenk“ eine geniale Erfindung, ein genialer Schutzmechanismus ist.

Je nach Situation ist das eine, oder dessen Gegenteil richtig.

Manchmal sogar beides gleichzeitig!

Aber das eigentlich Bemerkenswerte besteht darin, daß ein Volk, das vor einigen Jahrzehnten gar nicht mal so bescheuert war, nun dermaßen verblödet ist, daß man ihm schlicht alles verkaufen kann.

Dabei ist die Fähigkeit zum Akzeptieren von Widersprüchen scheinbar umso ausgeprägter, je gebildeter die Person ist!

Weil Bildung in Deutschland offenbar nur noch wenig mit dem Benutzen des eigenen Verstandes, sondern vielmehr mit dem rechtzeitigen Aufsagen der richtigen Phrase zu tun hat:

(Nur ein vollkommen ehrloses Wesen kann Regierungssprecher für das faschistische Merkel-Regime sein. Herr Seibert war evangelisch getauft, konvertierte aber 2007 zur römisch-katholischen Konfession. Offensichtlich fällt Katholiken das Lügen leichter.)

.

LG, killerbee

.

.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2141

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>