.
.
Ich veröffentliche diesen eigentlich trivialen Artikel, weil viele von uns, ich eingeschlossen, uns beim Umgang mit Lügnern immer noch wie Idioten verhalten.
Beginnen wir ganz einfach: Was ist eine Lüge?
Eine bewusste Falschaussage.
Betonung auf BEWUSST.
Bedeutet, daß die Person, die die Lüge erzählt, sehr wohl die Wahrheit kennt.
Wahrscheinlich kennt sie die Wahrheit sogar besser als wir.
.
Was folgt daraus?
Man kann den Lügner nicht von der Wahrheit überzeugen oder ihn dazu bekehren.
Nochmal: er KENNT die Wahrheit!
Und obwohl er die Wahrheit kennt, hat er sich bewusst dafür entschieden, stattdessen eine LÜGE zu verbreiten.
Zum Beispiel deshalb, weil er Geld dafür bekommt.
Oder weil er mit negativen Konsequenzen (Strafen) zu rechnen hat, wenn die Wahrheit herauskommt.
.
Das wichtigste ist also für uns die Erkenntnis, daß es absolute Zeitverschwendung ist, einen Lügner „aufklären“ zu wollen.
Der ehrliche Mensch diskutiert, um Erkenntnisse zu gewinnen und die Wahrheit zu erforschen.
Der Lügner spricht in Diskussionen, um die Wahrheit zu verschleiern und seine Lügen zu verbreiten.
Daraus folgt doch schon ganz logisch, daß das nicht funktionieren kann!
Obwohl der ehrliche Mensch die Wahrheit und die Argumente auf seiner Seite hat, wird der Lügner ihm trotzdem NIE zustimmen.
.
.
Es heißt:
„Ihr sollt das Heilige nicht den Hunden geben und eure Perlen sollt ihr nicht vor die Säue werfen, damit die sie nicht zertreten mit ihren Füßen und sich umwenden und euch zerreißen.“
.
Die Perlen stehen symbolisch für etwas Wertvolles.
Was ist das Wertvollste, was wir Menschen haben?
ZEIT.
Denn Leben besteht aus Zeit.
Ist die Lebenszeit aufgebraucht, ist „Game Over“
Wer seine Zeit mit Zeitdieben verbringt, wird in seinem Leben nichts erreichen, weil er nichts schafft.
.
.
Die Diskussion mit Lügnern ist das Paradebeispiel für „Perlen vor die Säue werfen“.
Gerade im Kommentarbereich von youtube und den Massenmedien treiben sich haufenweise Lügner herum.
Und sie spielen immer dieselben Spielchen, die alle nur auf eines herauslaufen:
Uns die Zeit zu stehlen.
Sie wissen hundertmal mehr als wir, weil sie an der Quelle sitzen.
Aber ihr bester Trick ist es, sich immer wieder dumm zu stellen.
Wenn man naiv ist, fällt man darauf herein und versucht, den sich dumm stellenden Lügner zu „überzeugen“.
Man bringt Beispiel um Beispiel, Quelle um Quelle, aber der andere scheint es immer noch nicht zu verstehen.
Weil das Teil des Spiels ist.
Er TUT SO, als würde er es nicht verstehen, so daß wir weiter unsere Zeit an ihm vergeuden.
.
Typische Beispiele für Lügner sind die Wirtschaftsbonzen und Politiker.
Wisst ihr noch, mit was für dämlichen Lügen sie die Siedlungspolitik rechtfertigten?
„Die Ausländer zahlen unsere Rente“
„Drohender Fachkräftemangel 2010“
„Ganz schlimmer Fachkräftemangel 2012“
„Total schlimmer Fachkräftemangel 2017“
„Unglaublich total schlimmer Fachkräftemangel 2025“
„Die Ausländer zahlen mehr ein, als sie entnehmen“
„Die Syrer sind alle besser ausgebildet als die Deutschen“
Etc.
.
(Klickt mal auf die Quelle. Schon im Jahr 2010 forderte das Lügeninstitut „DIW“ 500.000 Ausländer pro Jahr, weil 2015 ein „massiver Fachkräftemangel“ drohe.)
.
Jetzt mal im Ernst:
Glaubt ihr, die Lügner wüssten nicht, was die Realität ist?
Natürlich wussten die das.
Aber sie haben einfach gelogen!
Und ein Lügner, den man beim Lügen ertappt, hört deshalb nicht mit dem Lügen auf.
Er erzählt einfach eine neue Lüge.
Es hat keinen Sinn, mit einem Wirtschaftsbonzen zu reden, denn alles, was seinen Mund verlässt, sind Lügen, Verdrehungen, Halbwahrheiten, Wortspiele.
.
Wichtig ist also für uns, die potentiellen Verbündeten von den Zeitdieben zu separieren.
Es macht weder Sinn, einem Lügner nachzulaufen, der die Wahrheit kennt, aber sie bekämpft,
noch einen Ignoranten mit Informationen zu bombardieren, die ihn nicht im geringsten interessieren.
.
Schaut doch auf euch selber!
Was macht ihr, wenn euch etwas interessiert?
Ihr SUCHT selber!
Nach Informationen, nach Experten, nach Meinungen.
Daran erkennt ihr jemanden, der sich wirklich interessiert.
Er fängt von sich an, Fragen zu stellen.
Jemand, der keine Fragen stellt, sondern einfach kopfnickend neben euch sitzt, während ihr ihm was erzählt, ist einfach nur höflich.
Meist wird diese Person euch auch in der Zukunft meiden, weil sie kein Interesse an weiteren Gesprächen hat.
.
Grundregel also:
Wir brauchen niemandem hinterherzulaufen.
Wir lassen vielleicht Stichworte fallen und wo der Boden fruchtbar ist, da werden sich die Früchte schon zeigen.
Wo aber keine Früchte wachsen, da braucht man auch nichts mehr zu pflanzen, weil der Boden nichts taugt.
.
.
Nachdem wir verstanden haben, was die Motivation für den Lügner ist, verstehen wir auch ein anderes Phänomen.
Nochmal: die Hauptaufgabe des Lügners besteht darin, uns abzulenken und unsere Zeit zu stehlen.
Unser Konter besteht darin, uns die Zeit nicht stehlen zu lassen.
Der beste Umgang mit Lügnern ist also das Ignorieren.
Glaubt mir, das macht die Lügner fuchsteufelswild!
.
Wenn ihr euch mit ihnen streitet, tun sie zwar empört, aber das ist nur Show.
In Wirklichkeit denken sie:
„Haha, der Idiot hat den Köder geschluckt und nun vergeudet er seine Zeit mit mir.
Soll er.
Ich hör ihm sowieso nicht zu, lalalala….“
.
Könnt ihr euch noch an die Anfangszeit von PEGIDA erinnern?
Was hat die Lügenmedien denn am meisten aufgebracht?
Daß sie IGNORIERT wurden!
.
Denn der Lügner, den man ignoriert, hat keine Macht.
Der beste Umgang mit Lügnern ist:
freundlich lächeln, nicken, weitergehen.
Bloß nicht kämpfen, bloß nicht diskutieren, bloß nicht „überzeugen wollen“.
Nochmal: der Lügner kennt die Wahrheit genausogut wie wir; aber er WILL Lügen verbreiten.
Keine Sekunde mehr für Lügner!
.
LG, killerbee
.
PS
Das ist der Grund, warum es auf meinem blog eine so rigide Zensur gibt.
Nichts gegen ehrliche Diskussionen zum Erkenntnisgewinn.
Aber auf die Spielchen von Lügnern, die hier ihre Köder auslegen wollen, sollten wir nicht einsteigen.
„PI“ ist übrigens eine richtige Tummelwiese für Lügner und Zeitdiebe.
Da könnt ihr euch jeden Tag nach Herzenslust über kriminelle Ausländer aufregen und „Merkel muss weg“ plärren.
In unserer persönlichen Entwicklung und unserem persönlichen Erkenntnisprozess kommen wir dort aber keinen Schritt weiter.
Das sage ich übrigens als jemand, der viele Jahre bei PI vergeudet hat und sich im Nachhinein darüber ärgert.
Aber was solls: auch das ist ein wichtiger Erkenntnisprozess gewesen, den wohl jeder selber durchlaufen muss.
Bei manchen geht es schnell, bis sie dahin gelangen und manche Sturköpfe brauchen eben ein bisschen länger.
.
.
